Lesestoff

Home / Lesestoff

Das Neue Testament

Das Neue Testament spendet weltweit Millionen von Menschen Hoffnung und Sinn. Durch die Person Jesus Christus erkennen wir, wie Gott ist und wie wir ein Leben führen können, das einer Wasserquelle gleicht, »die ins ewige Leben fließt« (Joh 4,14).
Doch können wir diesen Versprechen vertrauen? Ist es für den aufgeklärten und rational denkenden Menschen möglich, an Gott zu glauben, an Wunder und an die Auferstehung?
Die verwendete Bibelübersetzung ist leicht verständlich und genau – so können sich Leser ein eigenes Bild über die Glaubwürdigkeit und die Botschaft des Neuen Testaments machen.

Ein Skeptiker kapituliert

Seine Kindheit ist ein einziger Albtraum: Stress, Streit und Gewalt zwischen den Eltern – der Vater ein brutaler Alkoholiker, die Mutter krank und den Attacken des Vaters ausgeliefert, Verachtung und Misstrauen bei den Nachbarn. Und als wäre das noch nicht genug, wird er von einem Mitarbeiter der Eltern immer wieder sexuell missbraucht. Josh McDowell kann dem Grauen nicht entfliehen, bis er alt genug ist, sein Leben selbst in die Hand zu nehmen. Dabei entwickelt er sich zu einem Intellektuellen und zu einem zynischen Skeptiker, was das Christentum und einen liebenden Gott betrifft. Es scheint leicht zu sein, die Gegenseite von ihrem Irrtum zu überzeugen.

Man lebt nur einmal

Wir alle haben lebenswichtige Entscheidungen zu treffen und müssen uns überlegen, wie wir dabei vorgehen.
In diesem Buch denkt William MacDonald über das Leben nach und führt den Leser dahin, sein Leben aus der Ewigkeitsperspektive zu beurteilen und eine Entscheidung zu treffen, die seine Zukunft auch über das Leben hinaus bestimmt.
Da der Autor in der zweiten Hälfte des Buches auch die Konsequenzen deutlich macht, die auf eine klare Bekehrung folgen, eignet es sich sowohl für Außenstehende als auch für Christen, die jung im Glauben stehen.
Ein herausfordernd geschriebenes und zum Nachdenken anregendes Buch.

Ist Gott tot?

„Es fällt mir schwer an Gott zu glauben. “ denkt manch ein Bürger des 21. Jahrhunderts. Er sieht sich umgeben von einem unergründlichen Nebel aus unzähligen Meinungen.
Der Christ empfiehlt: „Glaube an Gott.“Der Atheist dagegen: „Tu es nicht.“Beide Seiten berufen sich mitunter auf wissenschaftliche Erkenntnisse, die ihre jeweilige Ansicht stärken. Bis schließlich der Agnostiker aufgibt und sagt: „Man kann das alles nicht wissen.“ Dieses Buch behandelt aus Sicht eines Christen die Frage, wie der skeptische Mensch bei der Frage nach Gott trotz allem zu einer Antwort finden kann.

Mit Gottes Segen durch das Jahr 2025 (Aufstellkalender)

       

Buch bestellen

Hier können Sie kostenlos und unverbindlich ein oder mehrere Bücher Ihrer Wahl bei uns bestellen.

Ihre Daten werden selbstverständlich vertraulich behandelt und nur für die Bearbeitung Ihres Anliegens genutzt.