Harry Rowohlt sagte, dass für ihn das größte Unglück sei, »wenn es Gott gäbe!« Die Tatsache der Existenz Gottes hat revolutionäre Auswirkungen auf unsere Wertmaßstäbe.
Author: Samuel
Fragwürdig – Denkanstöße, die dein Leben verändern (Tom Short)
Der Autor gibt in diesem Buch Denkanstöße, die ein Leben verändern können. Er ermutigt uns die Behauptungen über Jesus selbst zu prüfen und ernsthaft zu durchdenken.
2. Timotheus – Notizen aus der Andacht
Dies ist der zweite Brief des Palus an Timotheus, seinem treuen Begleiter und geliebten Sohn im Glauben.
1. Timotheus – Notizen aus der Andacht
Der Name Timotheus bedeutet "Ehre Gott" bzw. "Gott ehrend". Die Ehre Gottes ist ein Kernthema dieses Briefes. Die Absicht des Paulus ist, Timotheus über wichtige Themen zu informieren und ihn zu ermutigen, v.a. über das rechte Verhalten im Hause Gottes, d.h. in der Gemeinde (1. Tim. 3,14-15). Dadurch soll Gott verherrlicht werden.
Apostelgeschichte – Notizen aus der Andacht
Die Apostelgeschichte ist die Geschichte der Gemeinde Jesu Christi des ersten Jahrhunderts. Sie wurde von Lukas, einem Arzt, verfasst, welcher zuvor bereits eines der vier Evangelien des Neuen Testaments sorgfältig erkundet und aufgeschrieben hat. Die Apostelgeschichte ist ein Buch des Aufbruchs und weist daher Parallelen zum Buch Josua auf.
Matthäus-Evangelium – Notizen aus der Andacht
Das Matthäus-Evangelium ist das erste Buch des Neuen Testaments. Aufgrund vieler Bezüge zu den hebräischen Schriften, ist es ein guter Einstiegspunkt für Juden bzw. solche, die die Begebenheiten des Alten Testaments kennen. Das Matthäus-Evangelium enthält fünf große Reden, von denen eine die sogenannte Bergpredigt ist.